Beschreibung
Es gibt keinen Grund mehr die Anfertigung der beliebten Spitzenblusen der Gründerzeit zu meiden. Mit diesem Spitzeneinsatz ist es einfach wie noch nie sie herzustellen. Verwende eines unserer passenden Schnittmuster, dazu Baumwollbatist oder ähnliche Stoffe und fertig ist der authentische Look! An der Rückseite kannst du Schlaufen und Perlmutt- oder Porzellanknöpfe als Verschluss einarbeiten.
Erhältlich als Halbeinsatz (Einsatzmöglichkeiten siehe auf den Fotos unten):
* für Vorne (ohne Schlitz)
* für Hinten (mit Schlitz, hier können Knöpfe und Schlaufen befestigt werden)
jeweils weiß oder schwarz
100% Viscose (wirkt wie Seide)
Der Halbeinsatz lässt sich als Vorder- oder Rückseite verwenden. Wenn du einen vollen Kragen anfertigen wollen, benötigst du zwei Teile (vergleiche die unteren beiden Fotos). Einzeln verwendet sieht der Halbeinsatz nicht nur an gründerzeitlichen (viktorianischen) Blusen, sondern auch bei Kleidern und Blusen der 1920er-40er Jahre sehr dekorativ aus.

Halbeinsatz 1 Teil HINTEN mit Schlitz. Die Kanten reichen genau bis auf die Schultern, der Rücken ist frei.
2 Teile des Halbeinsatzes lassen sich ideal als Vorder- und Rückseite kombinieren und ergeben einen großen Kragen. Der Rückenschluss muss nachträglich eingearbeitet werden.

Halbeinsatz 2 Teile (für vorne, ohne Schlitz) als Vorder- und Rückenteil arrangiert. Verbindung der Teile per Schulternaht.
Über die Schultern drapiert ergeben zwei Teile des Halbeinsatzes in Kombination eine große, attraktive Spitzendekoration, die sich nicht nur für Blusen, sondern selbst für große, gründerzeitliche Abendkleider eignet. Auch Kleidern und Blusen der 1920er-40er verleiht der 2-teilige Halbeinsatz einen umwerfend luxuriösen Look.