Beschreibung

Das Oberteil kann an der Vorderseite oder den Seiten geschnürt werden und verfügt über zwei Ausschnittlösungen. Der Rock erreicht seine Weite durch eingesetzte Keile und wird an der Taille in Falten gelegt. Die 2-teiligen Ärmel werden mit Nestelspitzen befestigt.
Die Gamurra wurde hauptsächlich zuhause getragen. Verließ man das Haus oder ging aus zu einem formellen Anlass, so legte man darüber ein weiteres Obergewand wie die Cioppa (MA026) oder die Giornea (MA029) an.
Das Schnittmuster kann auch mit den Bestandteilen der Italienischen Renaissance Garderobe (MA009) kombiniert werden!
Die Packung enthält eine umfangreiche 53-seitige Anleitung mit Hinweisen zur historischen und modernen Verarbeitung, historische Hinweise und Designtipps.
Alle Größen US 2-30 (Brustumfang 80-140 cm) enthalten.