Beschreibung
Dieses Hemd besitzt Streifen zur Schulterverstärkung, Nacken- und Unterarmzwickel. Es lässt sich sowohl für den einfachen Mann als auch für den Herrn von Rang und Ansehen mit Rüschen herstellen. Bis in das 19. Jh. hinein verwendete man hauptsächlich Leinen für Hemden, da es wesentlich langlebiger war als Gewebe aus Baumwolle. Zu der feineren und schneller abgetragen bzw. verwaschenen Baumwolle griffen Herren, für die es sich leisten konnten, häufiger neue Hemden zu erwerben.
Größen (XS-S-M) oder (M-L-XL) enthalten.

Dieser Druck von Isaac Cruikshank (1795) zeigt den Prince of Wales im Hemd am Brautbett. Vorfreude steht ihm allerdings kaum ins Gesicht geschrieben … Deutlich zu erkennen: Rüschen werden direkt am Hemd befestigt und sind nicht Teil einer Krawatte.
Merken
Merken
Merken