Beschreibung
Dieses Damenwams eignet sich für alle Stände und die Jahre 1565-1600. Die Schnitte verfügen über verschiedene Variationsmöglichkeiten: 3 Ausschnitt- und Kragenlösungen, verschiedene Ärmel und Schößchen, sowie unterschiedliche Schultervarianten.
Das Wams wurde als oberstes Kleidungsstück über verschiedenen Taillen und Hemden (manchmal auch über einem weiteren Wams) und in Kombination mit Röcken getragen. Die Packung enthält auch Anleitungen, die erläuteren, wie das Wams mit einem vorne offenen Rock ausgestattet werden kann und wie man mittels der Schnitte ein sog. „close bodied gown“ herstellt, das über anderen Kleidungsstücken arrangiert wird.
Dies ist der erste Einzelschnitt der neuen elizabethanischen Damenlinie von Margo Anderson, weitere sind für die nächste Zukunft angekündigt! Die neuen Schnitte sind allesamt auf festem Papier gedruckt, nicht mehr auf Seidenpapier wie zuvor. Und zum ersten Mal sind separate Schnitte für die Cupgrößen A/B, C, D und DD enthalten!
Mit über 120 Seiten Umfang ist die beigefügte Anleitung schon eher ein Buch und noch detaillierter als es die MA Schnittpackungen ohnehin schon sind. Sie enthält eine historische Dokumentation, ausführliche Schneiderhinweise zum Anpassen der Kleidungsstücke, Design Tipps und natürlich die Nähvorschriften.
Enthält US Größe 2-30 (Brustumfang 80-140 cm = 32-56″).

Ein Kleid wie dieses könnte z.B. unter einem Wams getragen werden. (Elizabeth I., Steven Van Der Meulen, 1563)